Ökologisch lesen: Materialien, Formate, Lebenszyklen
Gebrauchte Bücher tragen Spuren früherer Reisen: eine Randnotiz, ein Fahrschein als Lesezeichen, ein Kaffeering. Secondhand reduziert Emissionen und bewahrt Geschichten. Suchen Sie bei lokalen Initiativen, Flohmärkten und Online-Tauschbörsen. Teilen Sie Fotos Ihrer Fundstücke und erzählen Sie, welche Geschichte das Buch schon vor Ihnen gelebt hat.
Ökologisch lesen: Materialien, Formate, Lebenszyklen
Ein E-Reader spart Papier, wenn er lange genutzt und verantwortungsvoll geladen wird. Verlängern Sie die Lebensdauer mit Schutzhülle, Softwarepflege und Reparaturen. Laden Sie mit Ökostrom, aktivieren Sie Energiesparmodi und lesen Sie im Flugmodus. Berichten Sie, wie viele Printkäufe Sie dadurch ersetzt haben und ob Sie Gebrauchtgeräte empfehlen.